Häufige Fragen
Auf dieser Seite findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu meinen Dienstleistungen in Theaterpädagogik, Regie und Workshops. Ich hoffe, dass diese Informationen weiterhelfen.
Was ist Theaterpädagogik?
Theaterpädagogik nutzt die Methoden und Techniken des Theaters, um Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und kreative Prozesse anzuregen.
Für wen sind deine Angebote geeignet?
Für Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Erfahrung in der darstellenden Kunst.
Wie kann ich mich für einen Workshop anmelden?
Du kannst dich über die Website oder telefonisch anmelden. Besuche einfach die Kontaktseite.
Bietest du auch individuelle Coachings an?
Ja, ich biete individuelle Coachings für Einzelpersonen und Gruppen an, um spezifische Bedürfnisse und Ziele zu adressieren.
Kann ich einen Workshop für eine private Veranstaltung buchen?
Ja, ich biete maßgeschneiderte Workshops für private Veranstaltungen und Firmen an und mache ein individuelles Angebot.
Welche Dienstleistungen bietest du an?
Ich biete Workshops, Produktionen, Regiearbeit für freie Bühnen, für Videoprojekte, Präsenzcoaching, Bewerbungsmanagement, Theaterpädadogik in Einrichtungen und Schulen an. Und Dramapädagogikworkshops für Lehrende und Lernende.
Wo finden die Workshops statt?
In verschiedenen Räumlichkeiten in München. Einzelcoachings und Camera Acting auch online. Genaue Informationen erhältst du bei der Anmeldung.
Welche Erfahrung hast du in diesem Bereich?
Das erfährst du detailliert auf der Seite "Über Mich".
Wie viel kosten die Angebote?
Die Kosten variieren je nach Dauer und Inhalt. Bitte kontaktiere mich für detaillierte Preisinformationen.
Gibt es bestimmte Voraussetzungen für die Teilnahme?
Nein, es sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Jede/r, die/der Interesse am Theater hat, ist Willkommen.
Hast du weitere Fragen?
Kontaktiere mich gerne.