Über mich
Auf dieser Seite möchte ich einen Einblick in mein künstlerisches Wirken geben.
Erfahre, wie meine Leidenschaft und langjährige Praxis in der Theaterarbeit sich entwickelte und warum ich die richtige Wahl für deine künstlerischen Projekte bin.
Ich habe österreichische und griechische Wurzeln. Und wer auf eine griechische Schule geht (auch in den Siebzigern in Deutschland), rezitiert selbstverständlich zu jedem Fest ellenlange patriotische und blutrünstige Gedichte vor einem andächtigen ernsthaftem Publikum.
Gedichte gefielen mir und Geschichten schreiben liebte ich. Ich schrieb ständig und verkaufte die Originale gegen 10 Pfennige an meine Mitschüler*innen. Meine Deutschlehrerin später in der 8. Klasse führte meine überbordende Fantasie auf meine griechische Staatsbürgerschaft zurück und verkritzelte meine Aufsätze regelmäßig mit ihren unleserlichen Beurteilungen und häßlichen roten Fünfen. Ihr zuliebe fiel ich durch, merkte aber bald, daß die Katastrophe einen gewaltigen Vorteil hatte: Ich bekam mit der neuen Klasse die schrägste und kafkaverrückteste Deutschlehrerin der ganzen Schule. Meine Mitschülerinnen hassten ihren anstrengenden Unterricht, ich hing an ihren Lippen, denn sie kannte alle Geheimnisse hinter jedem Satz. Ich schrieb neben Streberinnennoten mit 16 Jahren mein erstes abendfüllendes Schultheaterstück. Mit meinen Schulfreundinnen begann ich das Stück zu inszenieren. Nichts war mir zu viel. Die Schule erlaubte uns drei Abendaufführungen im Bühnensaal und ich genoß, genoß, genoß: Rampenlicht, Applaus, die Gemeinschaft und ich liebte den Jubel unserer Truppe. Mit glühendem Gesicht und leuchtenden Augen schwor ich, ich wollte immer Theater machen.
Ich musste arbeiten, die Schauspielschule war nicht drin. Also machte ich später private Ausbildungen, bespielte die Bühnen der freien Szene als Sängerin, Liedermacherin, Kabarettistin und Schauspielerin.
Seit 35 Jahren stehe ich nun auch vor der Bühne als künstlerische Leiterin, Theaterpädagogin und ich schreibe immer noch.
Als ich 2018 eine einjährige Fortbildung zur Drehbuchautorin machte und Filmseminare an der Münchner Filmwerkstatt besuchte, entdeckte ich - besonders in der Coronazeit - die Möglichkeiten der Videografie. Meine Spezialität sind wieder Geschichten - persönliche und authentische Bewerbungsvideos, Videoportraits und Dokus.
Und nun, vielleicht, wenn du Lust hast, lernen wir uns persönlich kennen...

Eine weitere Leidenschaft ist die Musik. Ich habe CDs mit eigenen Songs herausgebracht, Bandprojekte mit Leseinszenierungen als griechische Sängerin mit Café Diaspora sowie ein musikalisches Weihnachtsbuch mit der Gruppe Rauschgold realisiert.
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat mir immer viel Freude gemacht und ich mochte besonders das Erforschen und bewusst werden persönlicher Potentiale über die Theaterarbeit. Kinder haben ein enormes Vergnügen an der Darstellung. Später als Jugendliche brauchen sie manchmal einen Schubs in Form von coolen Methoden und moderner Musik. Letztlich verfallen sie dann doch dem Bühnenzauber in irgendeiner Form.
Ja, ich brenne für Menschen und Geschichten. Ich setze mich aktiv ein für Integration, Mitmenschlichkeit und Wertschätzung.
Und um noch intensiver mit Menschen, auch für ihre persönliche "Lebensbühne" arbeiten zu können, habe ich u. a. Fortbildungen zur Interkulturellen Trainerin und zum Coach gemacht. In mittlerweile 14 Jahren habe ich gelernt, wie Bewerber*innen ihren "starken Auftritt" - analog oder per Video - hinbekommen können.

Kontaktiere mich
Bist du bereit, deine künstlerische Reise mit mir zu beginnen? Ich freue mich von dir zu hören.